Eine kleine Ironie

Kaum heißt das Blog hier nicht mehr "Nachtwachen" schlägt man sich wieder die Nächte um die Ohren. Unfreiwillig.

The Waltz

Ja. The Waltz..
Eigentlich war es Samba Salsa. Aber es hat doch sehr an den New Yorker Walzer von Dorothy Parker erinnert (lesen, ist gut!)
Sehr spaßig, einer dieser Uni-Tanzkurse, in denen Leuten, die sich vor lauter Lernen nicht mehr bewegen können, ein gesellschaftssicherer Tanzstil beigebracht wird.
Ich habe einen etwa 10cm kleineren verhinderten Rocker abbekommen, dessen wallendes Haupthaar sich immer zwischen meinen Fingern verheddert hat.
Außerdem konnte er nicht führen.
(Liebe Männer: Wenn Ihr mit einer Frau auf die gute altmodische Weise tanzt, dann solltet Ihr ihr auf irgendeine subtile Weise mitteilen, wenn sie sich -nehmen wir mal an- drehen soll. Zum Beispiel rechtzeitg den eigenen Arm hochheben, damit sie drunterdurchlaufen kann.
Wenn ihr das nämlich erst macht, wenn sie schon laufen sollte, wird das garantiert nichts. Und dann wundert Ihr Euch, warum die Frauen so störrisch sind!)
Jedenfalls haben wir tapfer durchgetanzt und am Ende hab ich sogar noch jemanden gefunden, der führen kann. (Vielen Dank, Stephan!)

Vielleicht wird das ja doch noch was mit dem Spaß hier.

Sozialkontakt macht glücklich

Nachdem ich mich langsam entscheiden mußte, ob ich den Rest dieses Jahres mit einem schönen hohen Stapel guter Bücher verbringe, oder dem Dorf der Idioten beitrete habe ich, ja, richtig:
Freitag Nachmittag zum Telefon gegriffen und jemanden angerufen.
Seitdem habe ich eine SHOPPING-Tour durch Lyon gemacht (und nichts gekauft, nein, auch keine Schuhe!), einen netten Kinoabend mit anschließendem Barbesuch verbracht und ein paar viele Leute bekocht.
Und ich hatte sogar Spaß dabei.
Und morgen gehe ich zu einem dieser KdF- von der Uni angebotenen Sportkurse.
Ich Stück.

Es ist.....ein Poster!

So, nachdem ich jetzt zwei Wochen lang von morgens bis abends mit Powerpoint-Folien zugeschüttet wurde, bin ich erstens ein bißchen schlauer und zweitens ein bißchen froh, daß es schon wieder vorbei ist. Das Poster ist inzwischen auch fertig und wird morgen vorgestellt. Zusammengebastelt haben wir es trotz leichten Kommunikationsproblemen und unterschiedlichsten Ansichten an drei Abenden und soooooo schlecht ist es nicht geworden!

Und: Ja, es gibt ein Leben nach der Uni!

Die kleinen Freuden

Vollkornbrot. Zum sagenhaften Preis vom 2,30€ für eine 500g Packung (in Deutschland kostet die 0,99€!).

Ich hab's gekauft. Und es war jeden Cent wert.


Nachtrag:
Yoghurt mit normalem Fettgehalt ist auch nicht zu verachten.
In das fettreduzierte Zeug wird scheinbar Stärke gerührt, was dem Yoghurt eine etwas kittartige Konsistenz verleiht. Bäh.

Ich gebe zurück zu den wichtigen Dingen des Lebens.
www.flickr.com

Aktuelle Beiträge

John
Heya im for the first time the following. I discovered...
Smithe616 (Gast) - 29. Apr, 13:40
reverse phone lookup...
reverse phone lookup free results I am no longer positive...
Smithe780 (Gast) - 19. Apr, 15:42
Bin auch noch da
;o)
kathrin (Gast) - 28. Nov, 13:07
Japp!
Noch jemand da!
Lusitano (Gast) - 1. Aug, 12:53
Lebenszeichen!
Noch jemand da?
gretchen - 27. Aug, 21:25

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Der Alltag und andere Risiken
Herrlichkeiten
Kopfgeburten
Kultur
Nerds United
Sprachsalat
Stadtgeschichten
universum
wir retten die welt
Wunschdenken
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren