...

phd072501s

Da unterschreibt man doch gern.


9. No Export. You agree that you will not export or re-export the Prototype or any Confidential Information received from Apple (a) into (or to a national or resident of) any U.S. embargoed country (currently, Cuba, Iran, Libya, North Korea, Sudan, or Syria); or (b) to anyone on the U.S. Treasury Department's list of Specially Designated Nationals or the U.S. Department of Commerce Denied Person's List or Entity List. You represent and warrant that you are not located in, under the control of, or a national or resident of any such country or on any such list. You also agree that you will not use the Prototype or Confidential Information for any purposes where prohibited by United States law, including, without limitation, the development, design, manufacture or production of nuclear, missile, chemical or biological weapons.


Und sollte ich den c compiler, den ich runterladen möchte, zur Entwicklung biologischer Waffen verwenden, dann ist die drohende Vertragsstrafe sicher meine größte Sorge.


Edit:
Für einen Hiwi-Job an der Uni habe ich auch mal unterschrieben, daß ich nie Mitglied im Verband der Kleintierzüchter (der DDR) war. Als ehemaliges Mitglied einer verfassungsfeindlichen Organisation darf man schließlich nicht im öffentlichen Dienst arbeiten.

Willkommen in der wunderbaren Welt des Internet!

Mir scheint, zur Zeit ist die Welt mal wieder in Hochform. Jedenfalls ist heute einer dieser Tage, an denen man lachend fast in die Schreibtischkante beissen möchte, weil alles, was in Newsfire (Werbung! Werbung!) landet, nur bizarre Schmerzen verusacht. Hier eine kleine Auswahl der Highlights dieses Vormittags:

Kategorie Politik:

Eine sehr hübsche Glosse über unser aller Lieblingsminister Wolfgang Clement.

Fernsehen haben ja viele, Clement aber hat Weitblick und bereits heute die gefühlte Vollbeschäftigung des Jahres 2010 im Visier. Und er hinterlässt Spuren im Wirtschaftsministerium, seit er es geschafft hat, die Arbeitsämter nachhaltig in Arbeitsagenturen umzutaufen.

Die Zeit über die Reformversuche bei den UN und einen Platz im Sicherheitsrat für Deutschland.

Die drei Vetomächte USA, Russland und China verwehrten sich dagegen, dass nach den Plänen Annans die Besetzung des Sicherheitsrates mit einer Drei-Viertel Mehrheit in der Vollversammlung bestimmt wird. [...]
[Die Erweiterungsgegner] baten [...] zur Besprechung in das Hotel Roosevelt, woran 119 Länder teilnahmen. Die Gruppe um Italien, zu denen Pakistan und Mexiko gehören, nennt sich "Uniting for Consensus" und plädiert dafür, dass eine Entscheidung für neue Sicherheitsratsmitglieder nur im Konsens getroffen werden darf.

Zu beachten ist, daß sich dort solch illustre Länder wie Italien, Pakistan und Mexiko (die sicherlich nie, niemals einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat bekommen werden) trafen, um das Konzept der Konsensentscheidung zu besprechen. Interessanterweise wurden dazu gewisse Gegner dieses Konzeptes wie Deutschland überhaupt nicht eingeladen. Das nenne ich Konsens...
Bitte lachen Sie jetzt.


Kategorie Wissenschaft:


An der Universität von Alberta wurde postuliert (ja, hier steht mit Absicht nicht "entdeckt"), dass Eltern häßlichen Kindern weniger Zeit und Aufmerksamkeit widmen. Schön und gut. Jetzt muss man nur noch wissen, wie die "Forscher" zu dieser Erkenntnis gekommen sind:
Sie haben im Supermarkt Eltern mit ihrem zwei- bis fünfjährigen Nachwuchs beobachtet. In einem zehn-Minuten-Zeitfenster wurde erfasst, wie oft sich das Kind mehr als 3m wegbewegen konnte und ob das Kind von den Eltern in den Wagen gesetzt wurde oder nicht. Die Attraktivität des Kindes wurde von den Wissenschaftlern auf einer Skala von 1-10 bewertet. Ähem ja, ein Hoch auf die Wissenschaft.

Auf de rerum natura, einem ganz netten halbwissenschaftlichen Weblog, wurde die Frage gestellt, ob Sonographie Kinderpornographie ist.



Und zu guter Letzt noch etwas sehr Cooles, damit mir keiner aus dem Fenster springt... Yagoohoogle!
(via shesaiddestroy)


So, fertig. Mehr gibt es sicher bald, die Kuriositäten sterben ja nicht aus. Weitermachen!

Maus im Aus


maus-supraleiter_slacAm SLAC in Chicago, wo sonst (kleine!) Teilchen untersucht werden, haben Teilchenphysiker ein etwas skurriles "Teilchen" gefunden: In einem supraleitenden Magneten wurde ein Mäusenest und ein abgenagter Vogelkopf entdeckt. (Symmetry, 2:2 p. 6, 2005)
Fragt sich nur noch, wie die Maus die -270°C und das Vakuum weggesteckt hat.

Ha. Wahrscheinlich machen die gar keine Wissenschaft. Sondern Voodoo!

Bar-Test I: Negroni

Im Jahre 4 nach dem Umzug wurde es lokalitätenmäßig allmählich langweilig. Also haben Frau K. und ich kürzlich beschlossen, einen allwöchentlichen Bar- und Cafe-Test einzuführen.

Hier also Folge I: Das Negroni in Haidhausen
(Man folge dem Link und entdecke auf toytownmunich fabulöse Abendempfehlungen)

Gemütliches Absacken bei netter Atmosphäre, extrem guter Service (vulgo: schnuckeliger UND freundlicher Kellner), außerdem Cocktails zum Niederknien. Ein bißchen habe ich die Hintergrundmusik vermißt, aber zu leise Musi gefällt mir immer noch besser als gesprächstötende Vordergrundbeschallung.

Fazit: Das machen wir mal wieder.
www.flickr.com

Aktuelle Beiträge

John
Heya im for the first time the following. I discovered...
Smithe616 (Gast) - 29. Apr, 13:40
reverse phone lookup...
reverse phone lookup free results I am no longer positive...
Smithe780 (Gast) - 19. Apr, 15:42
Bin auch noch da
;o)
kathrin (Gast) - 28. Nov, 13:07
Japp!
Noch jemand da!
Lusitano (Gast) - 1. Aug, 12:53
Lebenszeichen!
Noch jemand da?
gretchen - 27. Aug, 21:25

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Credits


Der Alltag und andere Risiken
Herrlichkeiten
Kopfgeburten
Kultur
Nerds United
Sprachsalat
Stadtgeschichten
universum
wir retten die welt
Wunschdenken
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren